-
Vita:
- Jahrgang 1967
- Ausbildung zum Bankkaufmann
- Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Referendariat in München und Berlin
- Rechtsanwalt seit 1996
- Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte seit 1996
Schwerpunkte:
Fremdsprachen:
- Englisch
Publikationen (Auswahl):
- Finanzielle Belohnung für Whistleblower - Eine rechtspolitische Verfehlung oder ein gebotener Abwehrmechanismus gegen moderne Wirtschaftskriminalität? ZWH Heft 4 2013, 135
- Kommentar zu LAG Schleswig-Holstein vom 13.6.2010 - Die Verwendung von Mitarbeiterfotos durch den Arbeitgeber im Netz, K&R 2011, 71
Funktionen:
- Lehrbeauftragter an der SRH Hochschule Berlin
Mitgliedschaften:
Vita:
- Born 1967
- Studied at Ludwig-Maximilians-Universität Munich
- Trainee in the judicial service in Munich and Berlin
- Lawyer since 1996
- Partner at HÄRTING Rechtsanwälte since 1996
Areas of expertise:
Languages:
- English
Publications (selection):
- Finanzielle Belohnung für Whistleblower - Eine rechtspolitische Verfehlung oder ein gebotener Abwehrmechanismus gegen moderne Wirtschaftskriminalität?, ZWH Heft 4 2013, 135.
- Comment on LAG Schleswig-Holstein vom 13.6.2010 - Die Verwendung von Mitarbeiterfotos durch den Arbeitgeber im Netz, K&R 2011, 71.
Activities:
- Lecturer at the SRH Hochschule Berlin
Memberships:
Curriculum:
- Anno di nascita 1967
- Studi universitari presso la “Ludwig-Maximilians-Universität” Monaco
- Praticantato a Monaco e Berlino
- Avvocato dal 1996
- Socio di HÄRTING Rechtsanwälte dal 1996
Settori chiave:
- Diritto immobiliare e del lavoro
Conoscenze linguistiche:
- inglese
Pubblicazione (selezione) :
- Commento relativo alla legge LAG Schleswig-Holstein del 13.6.2010 sull’„Utilizzo in rete delle foto dei lavoratori da parte del datore di lavoro“ K&R 2011, 71
Membro associato presso:
- Ordine degli Avvocati tedeschi (DAV)
- Gruppo di studio sul diritto del lavoro nell’ordine degli Avvocati tedeschi
Kontakt: Christian WillertAssociéFon.: +49 30 28 30 57 455Xing: Christian_Willert3Linkedln: christian-willert